The Gathering Berlin
Die Scotch Malt Whisky Society aus Edinburgh veranstaltet ein Whisky-Festival, das immer mehr junge Genießer in Deutschland begeistert
Wer bei Whisky immer noch an ältere Herren in Schottenröcken denkt, hat die Zeichen der Zeit verkannt. Whisky ist eine absolute Trend-Spirituose und erfreut sich besonders bei Frauen und jüngeren Genießern immer größerer Beliebtheit. Das belegen die Mitgliedszahlen der Scotch Malt Whisky Society, des dienstältesten und größten Whisky-Clubs der Welt.
Die SMWS, wie die Scotch Malt Whisky Society auch genannt wird, ist eine echte Whisky-Institution. 1987 als privater Club gegründet, zählt sie heute fast 38.000 Mitglieder auf der ganzen Welt. Das Besondere: Die SMWS ist nicht nur ein Club, sondern auch ein sogenannter unabhängiger Abfüller. Im Fasslager der SMWS in der Nähe von Glasgow lagen viele tausend Fässer Whisky von über 160 Destillerien. Die meisten davon aus Schottland, aber auch japanische, indische, schwedische oder israelische Destillate befinden sich darunter.

Abgefüllt werden diese Whiskys als exklusive Einzelfassabfüllungen, und zwar in Fassstärke, ungefärbt und unfiltriert. Jede Abfüllung erhält einen eigenen Namen und individuelle Tastings Notes. Das ist Whisky in seiner reinsten Form. In Deutschland veranstaltet die Society in mittlerweile 12 Städten monatliche Tastings, in denen Mitglieder und Interessierte neue Whiskys kennenlernen und sich austauschen können. Auch Einsteiger sind jederzeit willkommen.
Die Mitglieder dieser unkonventionellen Gemeinschaft von Whisky-Abenteurern erhalten jeden Monat Zugriff auf ca. 25 neue Abfüllungen. Diese Whiskys stehen in keinem Geschäft und können ausschließlich von Society-Mitgliedern erworben werden. Darüber hinaus genießen SMWS-Mitglieder viele weitere Vorteile, wie etwa vergünstigte Ticketpreise für Tastings, Rabatte in den SMWS Partner-Bars und Zugang zu den Clubräumen der Society in London, Glasgow und Edinburgh.
The Gathering Berlin, das Whisky-Festival des weltweit größten Whisky-Clubs, findet vom

Whisky & Popcorn
Zum Auftakt des „The Gathering Berlin“-Festivals lädt SMWS zu einem „Whisky & Popcorn“-Tasting ins Kino. Dort erwarten Sie 6 Drams (eine Maßeinheit für ungefähr 2 cl) aus ganz unterschiedlichen Geschmacksprofilen, die mit Popcorn der Berliner Marke Knalle kombiniert werden.
Das Tasting findet im äußerst gemütlichen Foyer des b-ware! Ladenkinos in Friedrichshain statt. SMWS war hier bereits im letzten Jahr zu Gast und hatte einen sensationellen Abend. Der Gastgeber an diesem Abend ist Society Ambassador Thom Glas aus Hamburg.
b-ware! Ladenkino
Gärtnerstraße 19, Friedrichshain
Donnerstag, 21.9. von 21.30 bis 23 Uhr,
Tickets unter

Pub Night
Der Union Jack Whisky Pub ist eine feste Institution in der Berliner Whisky-Welt und schon seit vielen Jahren Partner-Bar der SMWS. Anlässlich des Berlin Gatherings wird zur Pub Night in diese legendäre Trinkstätte geladen. Es erwartet Sie eine eigene SMWS-Karte, ein Whisky Pub-Quiz und internationale Gäste. Im Eintrittspreis sind 3 SMWS Drams enthalten.
Union Jack
Schlüterstraße 15, Charlottenburg
Freitag, 22.9. von 19 bis 23.59 Uhr,
Tickets unter

Festival
Wer einmal in den Genuss dieser außerordentlich kraftvollen und intensiven Whiskys kommen möchte, hat dazu am 23. September Gelegenheit. An diesem Tag hat die SMWS in der Bar Franzotti in Kreuzberg ein buntes Programm zusammengestellt. Ca. 40 verschiedene Whiskys warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie dürfen glasweise und zu fairen Preisen probiert werden. Die SMWS-Experten stehen dabei gerne beratend zur Seite. Bei Gefallen können die Flaschen auch direkt vor Ort erworben werden. Außerdem wird es am Abend drei Tastings geben, für die allerdings separate Tickets gekauft werden müssen: Mit Bob Wenting aus Holland (ab 19 Uhr), Andrew Park aus Schottland (ab 20 Uhr) und Peter Eichhorn (ab 21 Uhr).
Bar Franzotti
Kreuzbergstraße 71, Kreuzberg
Samstag, 23.9. von 16 bis 23.59 Uhr,
Tickets unter

Whisky Cruise
Tagsüber auf dem Wasser den Blick auf Berlin mit einem Glas Whisky in der Hand genießen. Am 23. September lädt die Scotch Malt Whisky Society zu einer Rundfahrt über die Spree auf der MS Poseidon, einem beliebten Ausflugsschiff. Start- und Endpunkt der dreistündigen Tour ist der Anleger Jannowitzbrücke. Im Preis mit inbegriffen sind 6 Single Cask Whiskys der Scotch Malt Whisky Society, die Sie an einer kleinen Bar auf dem Schiff frei wählen können. Die Mitarbeiter der Society stehen Ihnen dabei gerne beratend zur Seite.
Anleger Jannowitzbrücke
Rolandufer 4, Mitte
Samstag, 23.9. von 14 bis 17 Uhr,
Tickets unter

Historic Walk
Das Thema des historischen Stadtspaziergangs mit Society Ambassador Peter Eichhorn lautet: „Bierchen, Weinchen, Wässerchen – Ein Gang durch Berlins Getränkegeschichte“.
Der dreistündige Rundgang führt durch den Prenzlauer Berg, wo der Charme des historischen Berlins der Kaiserzeit erlebbar ist und Wissenswertes über die Geschichte der DDR-Opposition erklärt wird.
Das besondere Augenmerk gilt aber den unterschiedlichsten Entwicklungen der Berliner Getränkeindustrie über die letzten 300 Jahre, die hier an vielen Orten erlebbar sind. Bier, Wein, Vodka, Whisky. Berlin trinkt!
Während des Spaziergangs wird selbstverständlich auch Whisky ausgeschenkt:
Treffpunkt Senefelder Platz
Am Senefelder Denkmal, Prenzlauer Berg
Sonntag, 24.9. von 15 bis 18 Uhr,
Tickets unter