Aufmacher Schnelles Rezept
Advertorial: Schnelles Rezept

Wenn Kolleginnen Hunger haben

Im Büro schnell mal etwas kochen: Ganz einfach Spaghetti mit Tomatensauce

Pasta Zubereitung
Pasta Zutaten

Das Gericht klingt profan und ehrlich gesagt, es ist auch einfach zuzubereiten. Doch es sind die Zutaten, die dieses Gericht fein machen. Eine gute Tomatensauce benötigt Zeit. 45 Minuten sollten es schon sein. Wann die Pasta perfekt ist, das sollte immer die Köchin entscheiden. In diesem Fall wurden die Spaghetti al dente gekocht. Für den kurzfristigen Wunsch und Hunger der Kolleginnen, löste eine Bestellung bei Knuspr – ein Mix aus Supermarkt und Hofladen – das Problem. Vor allen Dingen die Eigenmarken, die Bio-Tomaten in Dosen, garantieren eine gute Tomatensauce.

Das schnelle Rezept für 4 Personen:
2 EL Olivenöl, 4 mittlere fein gehackte rote Zwiebeln, 2 Dosen Tomaten, 2 kleine Lorbeerblätter etwas zerkrümelt, 1 Prise Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack, eventuell eine Prise Zucker, 500 g Spaghetti, Salz zum Kochen, 1 Stück Parmesan.

Das Olivenöl stark erhitzen, die Zwiebeln darin anrösten, bis sie eine rotbraune Farbe bekommen. Die Tomaten dazugeben, mit Lorbeer, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Sauce blubbert, auf kleine Flamme runterschalten und ca. 30 Minuten einköcheln lassen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren. Die Nudeln in kochendes Salzwasser geben und je nach Gusto 6 bis 8 Minuten weich kochen. 1 bis 2 Kellen heißes Nudelwasser zur Tomatensauce geben. Abschmecken – ein bisschen Zucker kann das fruchtige Tomatenaroma hervorheben. Frisch geriebener Parmesan über allem ist die Krönung.

Knuspr
www.knuspr.de/31028-kitchin-bio-geschalte-tomaten
www.knuspr.de/31029-kitchin-bio-gehackte-tomaten
www.knuspr.de/30950-kitchin-spaghetti-no-5


Gerichte, die die Welt retten

Manchmal muss es schnell und unkompliziert gehen – vor allem für Medienmenschen

Fotos: Florian Bolk Aufmacher Schnelles Rezept
Florian Bolk

Genau das dachte sich auch Radiomann Johannes Paetzold, als er auf eine Idee kam: „Gerichte, die die Welt retten“. Seine Frage an Kolleg*innen für ein besonderes Projekt 2025: Welches Gericht hat dir in einem schwierigen Moment geholfen?
Für Eva-Maria Hilker war das auf einer verregneten Reise durch Irland, damals machten 20 gegrillte Makrelen buchstäblich das Leben leichter. „Zwei Makrelen würden schon reichen“, scherzt Paetzold, und Fotograf Florian Bolk (Foto) nickt zustimmend. „Das perfekte Gericht für unser Fotoshooting – am besten sofort!“
Und woher kommen die Makrelen? Ganz einfach: Dank des zuverlässigen Lieferdienstes Knuspr, ein Mix aus Supermarkt und Hofladen, stehen sie uns jederzeit zur Verfügung.

Das schnelle Rezept:
Die Makrelen innen und außen salzen und pfeffern, dann je einen Stängel Dill in den Bauch legen. Auf dem Grill bei glühender Kohle etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite rösten – fertig ist das Gericht, das den Alltag bereichert.

Knuspr
www.knuspr.de/c2851-fisch-im-ganzen

Makrele